Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten
SMO-P26 Optisches CATV-Empfängermodul ist ein optischer Empfänger mit geringem Stromverbrauch,, aber guter Leistung. AGC-Funktion macht Ausgang Pegel stabil im Bereich von -10~0dbm.
SMO-P27 Optischer CATV-Empfänger ist ein optischer Empfänger mit geringem Stromverbrauch,, aber guter Leistung. AGC-Funktion macht Ausgang Pegel stabil im Bereich von -10~0dbm.
SMO-P28 Optischer CATV-Empfänger ist ein optischer Empfänger mit geringem Stromverbrauch,, aber guter Leistung. AGC-Funktion macht Ausgang Pegel stabil im Bereich von -10~0d.
Optischer CATV-Empfänger SMO-P29 ist ein optischer Empfänger mit geringem Stromverbrauch,, aber guter Leistung. AGC-Funktion macht Ausgang Pegel stabil im Bereich von -10~0dbm.
SMO-P25 Optisches CATV-Empfängermodul ist ein optischer Empfänger mit geringem Stromverbrauch,, aber guter Leistung. AGC-Funktion macht Ausgang Pegel stabil im Bereich von -10~0dbm.
Mini V-ONU F01.pdf 1. GELTUNGSBEREICH Dieses Dokument beschreibt grundlegende elektrische Eigenschaften und mechanische Eigenschaften des optischen Empfängers FTTH-F01, der in Shenzhen, PRC, hergestellt wird. 2. ELEKTRISCHE SPEZIFIKATION 2.1 EINGANGSBEREICH 2.1.1 OPTISCHER EINGANGSBEREICH Der optische Empfänger FTTH-F01 sollte innerhalb der Spezifikation des optischen Eingangsbereichs von -15 dBm bis -5 dBm arbeiten. 2.1.2 DC-EINGANGSBEREICH Der optische Empfänger FTTH-F01 sollte innerhalb der Spezifikation des DC-Eingangsbereichs von 4,8 V bis 5,2 V betrieben werden. 2.2 AUSGANGSPEGEL Der optische Empfänger sollte innerhalb der Spezifikation eines Ausgangspegels von 70 dBµV bis 73 dBµV mit einem optischen Eingangsbereich von -15 dBm bis -5 dBm arbeiten. 2.3 ESD-EMPFINDLICHKEIT Der optische Empfänger sollte innerhalb der Spezifikation der ESD-Empfindlichkeit gemäß der folgenden Tabelle arbeiten: ESD ESD-Empfindlichkeit Modell des menschlichen Körpers; R = 1,5 kΩ; C = 100 pF MAX=500 1 v 2.4 HF-LEISTUNGSANFORDERUNGEN 2.4.1 BANDBREITE Der optische Empfänger sollte innerhalb der Spezifikation der Bandbreite von 47 MHz bis 1000 MHz arbeiten. 2.4.2 AUSGANGS-RÜCKFLUSSDÄMPFUNG Die genaue Ausgangs-Rückflussdämpfung sollte der Spezifikation entsprechen, dass S22 ≦ -14 dB 2.4.3 VERZERRUNGSANFORDERUNGEN Der optische Empfänger sollte arbeiten innerhalb der Spezifikation der Verzerrungsanforderungen gemäß der folgenden Tabelle: Zusammengesetzter Triple-Beat dB - - -58 60 Kanäle; Gemessen an 543,25 MHz Optische Leistung@- 10 dBm Zusammengesetzte zweite Ordnung Verzerrung dB - - -58 Rauschträgerbewertung dB 43 - - 2.5 OPTISCHE LEISTUNGSSPEZIFIKATION Siehe folgende Tabelle: Parameter λ1 1530 1550 1570 nm Optischer Wellenlängenbereich R 0,90 0,95 - A/W Op=0dBm , λ = 1550 nm Reaktionsfähigkeit Ausweis - 0,3 0,5 n / a Dunkle Strömung Il - - 0,7 dB Verlust einfügen ORL - - - dB Rückflussdämpfung - 45 - λ = 1550 nm λ = 1550 nm Optischer Anschluss - SC - Grün Grün 3. UMGEBUNGSSPEZIFIKATIONEN 3.1 TEMPERATUR Die Temperatur umfasst die Lagertemperatur und die Betriebstemperatur, und der optische Empfänger sollte der Temperaturspezifikation wie in der Tabelle unten entsprechen. 3.1.1 ABSOLUTE MAXIMALE NENNWERTE Parameter Symbol Einheit Mindest Typ max Notiz Optische Eingangsleistung Stift dBm - - +2.0 Pegel über dem maximalen Bereich können zu (versteckten) Schäden führen Die Maschine Lagertemperatur T-Lagerung ºC -40 - +85 10 ... 95 % relative Luftfeuchtigkeit; nicht kondensierend 3.1.2 BETRIEBSUMGEBUNGSGRENZEN Parameter Symbol Einheit Mindest Typ max Notiz Gehäusetemperatur T-Fall ºC 0 - +80 10 ... 80 % relative Luftfeuchtigkeit; nicht kondensierend Versorgungsspannung VPSU v 4.8 5.0 5.2 Energieverbrauch PPSU W - 0,6 1 VB=5V FTTH-F01 HF-SPEZIFIKATIONEN: Parameter Symbol Einheit Mindest Typ max Notiz HF-Durchlassbereich FPB MHz - 75 - Mindest-BW; HF-Ausgangsimpedanz Rimp_out Ω - - - AGC-Arbeitsbereich für optische Eingangsleistung Rimp_out dBm -fünfzehn - -5 Optische AGC wird implementiert,der Durchschnitt Die optische Eingangsleistung steuert die Verstärkung. HF-Ausgangspegel RFout dBµV 70 72 73 Eingangsbereich der optischen Leistung in --5dBm~-15dBm Ebenheit Ebenheit dB - ±1 47~1000MHz Ausgangsrückflussdämpfung ORL dB - - -14 Modulationsfehlerverhältnis MER dB 33 - - - Gesamteingang mit 96 Kanälen , OMI = 3,5 %, optische Leistung bei -15 dBm Bitfehlerverhältnis BER dB 1e-8 CNR CNR dB 43 60 Kanäle; Gemessen bei 543,25 MHz Optische Leistung bei -10 dBm CSO CSO dBc - - -58 CTB CTB dBc - - -58 Gesamtstromaufnahme (DC) Itot mA 130 - 170 VB=5V Wenn Sie mehr über unsere Produktdetails erfahren möchten, antworten Sie bitte, um E-Catelog- und FOC-Muster zu erhalten. Vielen Dank.